TSK-Hilfe
Mit dem "TSK" (Text-Spalten-Kopierer) kopieren Sie in Texttabellen spaltenweise den Text. Diesen Text können Sie dann mit Hilfe der Zwischenablage in Ihr Dokument einfügen.
Aber am praktischsten ist folgende Funktion, die ich öfters benutze:
Enthält die Spalte Zahlen, dann können Sie mit dem TSK die Summe der Beträge errechnen lassen, ohne die einzelnen Zahlen umständlich in einen Rechner einzugeben.
Ein Beispiel:
Sie möchten in einem Textdokument oder einer Webseite die Eurobeträge, die untereinander in einer oder mehreren Spalten stehen addieren. Kopieren Sie dazu den entsprechenden Textbereich in dem sich die Spalte befindet in die Zwischenablage und fügen diese dann mit dem Schalter
in den Editor auf der linken Seite
des "Text-Spalten-Kopierer" ein. Nun klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ersten Eintrag der Spalte. Dies wird markiert. Klicken Sie danach mit der rechten Maustaste auf den letzten Eintrag der Spalte. Es wird dann der Spaltenbereich gelb markiert, kopiert und in den rechten Editor übertragen.
Über diesem befindet sich der Schalter
. Wenn Sie ihn anklicken wird die Summe errechnet und angezeigt. Falls in der Spalte etwas anderes als Zahlen und Kommas steht, wird das Ergebnis 0 oder es kann verfälscht sein.
Zum Einfügen von Text in den Editor auf der linken Seite benutzen Sie den Schalter
oder die Tastenkombination "Strg+V". Vor dem Einfügen wird die Seite zuerst gelöscht. Sie können also keinen Text zusätzlich zu einem schon vorhandenem einfügen.
Auch nicht mit der Tastenkombination "Strg+V". Benutzen Sie dazu eine Textverarbeitung und übertragen dann den fertigen Text in TSK. Dies ist nötig, da der Text im linken TSK-Editor ausgewertet und auch etwas verändert wird (die Tabulatoren).
Wenn nach dem Einfügen des Textes einige Zeilen rot markiert werden, dann passen diese Zeilen nicht zu den Spalten. Zum Löschen dieser Zeilen klicken Sie auf den Schalter
, oder entfernen Sie diese manuell im Editor.
Es erscheint darauf hin eine Mitteilung ob Sie diese Textzeilen löschen oder nur die rote Markierung entfernt werden soll.
Wenn im Text etwas verändert wurde, zum Beispiel das Löschen von Zeilen, wird der gesamte Text durch Betätigen des Schalters
(auf der linken Seite) markiert und in die Zwischenablage übertragen.
Mit dem Schalter
(auf der rechten Seite) kopieren Sie entweder die gesamte Textspalte bzw. wenn Teile markiert sind diese in die Zwischenablage.
Möchten Sie nur die Summe kopieren, dann markieren Sie diese und betätigen Sie den Schalter
(auf der rechten Seite) .
Die gelbe(n) Markierung(en) können Sie durch Betätigen des Schalters
entfernen lassen.
Ich weise daraufhin, dass die in dieser Hilfedatei verwendeten Soft- und Hardwarebezeichnungen und Markennamen der
jeweiligen Firmen im allgemeinen warenzeichen-, marken- oder patentrechtlichem Schutz unterliegen.
(c) 2017 by Wolfram Bäcker, 66904 Börsborn.
Internet: www.wb-soft.de